- Diagnostisches und therapeutisches Verfahren
- Untersuchung und Behandlung von reversiblen Funktionsstörungen am Bewegungsapparat
- Muskeln, Gelenke und Nerven
- Spezielle Handgriffe
- Bewegungsstörungen im Bereich der Gelenke und Wirbelsäule analysieren und mobilisieren
- Schmerzlinderung
- Behandlung zur Entstauung der Gewebe
- Spezielle Massagegriffe entlang der Lymphbahnen
- Abtransport der Lymphflüssigkeit aus Körpergeweben fördern
- Zurückbilden der Ödeme
- Z.B. nach Operationen oder Tumorentfernung
- Gezielter Ausgleich körperlicher Defizite
- Bewegungsapparat und Haltungsschäden
- Rehabilitative Behandlung nach orthopädischen Operationen
- Bewegungsstörungen
- Förderung Herz- und Lungenfunktion
- Förderung Eigenaktivität
- Schmerzlinderung
- Funktionseinschränkungen
- Sportverletzungen
- Spezielle Therapie für Anforderung einzelner Sportarten
- Spezielle Ausbildung der Therapeuten erforderlich
- Medizinische Geräte
- Motorische Grundeigenschaften: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination
- Individuelles Training je nach Patient, Zustand der Verletzung und Beschwerdebild